Hovr Support

Erste Schritte – Der umfassende Hovr-Hilfeartikel

Willkommen zu unserem Knowledge Base Hub-Artikel. Diese Seite soll Ihnen helfen, Antworten und Hilfestellungen zu finden, die Sie benötigen. Lesen Sie weiter unten, um Links und Antworten auf Ihre Fragen zu finden. Sollten Sie hier etwas nicht finden, geben Sie in der Suchleiste nach relevanten Stichwörtern für Ihre gewünschte Information ein. Wenn Sie diese Frage stellen, hat sie wahrscheinlich schon jemand anderes gestellt, und die Antwort finden Sie hier!

Auswahl und Bestellung Ihrer Halterungen:

Das Wichtigste zuerst: Bevor Sie mit einem Projekt beginnen, sollten Sie das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe auswählen! Das bedeutet, dass Sie herausfinden müssen, ob Sie eine Aluminium- oder eine Stahlhalterung benötigen (die meisten Projekte verwenden Aluminium, aber für besonders schwere Projekte oder viele Kaminsimse ist die Stahlhalterung erforderlich) und dass Sie das richtige Werkzeug haben . Im Folgenden beziehen wir uns auf die Standard-Aluminiumhalterung, da die Stahlhalterung eine Sonderanfertigung ist, die von unserem Team immer detailliert konfiguriert wird.

Wenn Sie das herausgefunden haben, besteht Ihr nächster Schritt darin, die Abmessungen, den Plan und das Material Ihres Regals festzulegen. Wir verkaufen nur die Halterung, Sie müssen also selbst Regale für Ihre Projekte besorgen – wir haben mehrere autorisierte Regalanbieter, die Ihnen vielleicht behilflich sein können. Es ist auch wichtig, die erforderliche Mindest- , Maximal- und Tiefe des Regals zu kennen. Sie müssen auch die Abmessungen der Halterung kennen – der Stahl wird individuell bestellt, also können sich diese ändern , aber die Standardabmessungen für Aluminium sind hier verfügbar . Wir verkaufen die Halterung in mehreren voreingestellten Längen, die Sie auf unserer Website ansehen können, aber sie ist so konzipiert, dass sie auf die gewünschte Länge gekürzt werden kann (vorausgesetzt, Sie können noch immer mindestens 2 Bolzen treffen, um die volle Festigkeit zu erzielen). Einige gängige Kombinationen aus Halterung und Regallänge finden Sie hier.

Vorbereitung Ihrer Regale:

Sobald Sie Ihre Regale/Halterungen haben, geht es an die Arbeit! Falls Ihr Regallieferant dies nicht bereits für Sie erledigt hat, müssen Sie an der Rückseite des Regals eine Nut anbringen . Achten Sie darauf, dass diese Nut die richtige Höhe hat, damit sie später bei der Montage schräg angebracht werden kann. Wichtig ist auch, dass die Nuttiefe je nach Wandart variiert – weichere Oberflächen wie Trockenbauwände erfordern eine geringere Tiefe als harte Oberflächen wie Fliesen.

Installation:

Jetzt, da Ihre Regale und Halterungen einsatzbereit sind, können Sie die Dinger an die Wand hängen! Unsere Montageanleitung sowie mehrere Anleitungsvideos finden Sie hier auf unserer Website oder auf unserem YouTube-Kanal . Als Erstes montieren Sie die Halterung an der Wand. Denken Sie daran, dass Sie für die Standardstärke mindestens zwei Bolzen treffen müssen – idealerweise so viele wie möglich pro Montage. Je nach Projekt benötigen Sie möglicherweise andere Schrauben oder Dübel . Manchmal müssen Sie die Halterung auch anpassen. Die Halterungen werden mit vorgebohrten Löchern geliefert, Sie können aber bei Bedarf weitere hinzufügen, solange Sie es nicht übertreiben und die Halterung beschädigen.

Sie müssen außerdem die weibliche Halterung an der Rückseite Ihres Regals in dem von Ihnen erstellten Kanal befestigen :

Außerdem müssen Sie die Löcher und Gewinde für Ihre Stellschrauben bohren , mit denen Sie am Ende die beiden Halterungen miteinander verbinden:

Als nächstes ist es an der Zeit, die beiden Klammern miteinander zu verbinden .

Anschließend sollten Sie entweder Stellschrauben (immer empfohlen und weniger dauerhaft) oder Klebstoff (alternative, dauerhaftere, weniger sichere Option) verwenden, um die beiden Komponenten miteinander zu verbinden.

Beginnen Sie hier für Installationen unter nicht standardmäßigen Bedingungen, wie z. B. Eckregale , Regale für hohe Beanspruchung oder Regale aus alternativen Materialien .

Fehlerbehebung:

Hin und wieder kann bei der Installation etwas schiefgehen oder ein Schritt ausgelassen werden – das passiert auch den Besten von uns. Gute Nachrichten, Sie sind hier richtig – diese Wissensdatenbank beantwortet alle häufig gestellten Fragen von Kunden und Hovr-Interessenten. Manchmal wirkt ein nicht richtig installiertes Regal locker, schief oder wackelt – der beste Ausgangspunkt in diesem Fall ist diese Seite zur Fehlerbehebung hier – sie allein löst 99 % der Probleme, die bei Kunden während der Installation auftreten. Sollten Sie nach Durchsicht unserer Inhalte hier immer noch keine Lösung für ein Problem finden, können Sie sich jederzeit an unser Team wenden . Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir weitere Informationen oder eine Lösung für Sie haben.

Andere häufig gestellte Fragen:

Fragen zu Versand, Lieferung und Abholung

Autorisierter Distributor, Wiederverkäufer, Handels-/Handelspreise, Rabatte, Partnerschaften und mehr

Was this article helpful?

Can’t find what you’re looking for?

Our award-winning customer care team is here for you.

Contact Support